23.04.2020:
Wir sind fast fertig mit dem Pflanzen der Erdbeeren für nächstes Jahr und hoffen auf eine gute und gesunde Ernte dieses Jahr. Wir wissen nicht, was uns im Juni erwartet, hoffen aber auf mehr Regen und weniger Corona und würden uns freuen, Sie gesund auf unseren Felder begrüßen zu können. Wegen der aktuellen Lage bitten wir, mit Handschuhen zu pflücken und freuen uns, wenn Sie dies ermöglichen könnten.
Ernte 2020
veröffentlicht Friday 12.06.2020
Wir dachten, der Frost hätte uns dieses Jahr nicht so hart getroffen..... jetzt beobachten wir die Ausfälle und die Schafskälte hat die Lücke noch mehr zum Vorschein gebracht. Wir versuchen recht früh zu sein -für den ersten Appettit- und versuchen keine Lücken in der Reife der Früchte zu haben. Dieses Jahr ist uns dies leider nicht gelungen. Für uns scheint alles so, als hätte die Natur den Atem angehalten haben, als hätte die Natur alles auf langsam gesetzt.
Wir versuchen vor Ort zu sein und manchmal haben die Felder offen, um den Leuten einen Einblick zu gewähren. Andere Felder haben geschlossen, obwohl schon die Werbung kam. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir sind davon ausgegangen, dass die Kälteperiode wie im Wetterbericht vorhergesagt nur 2 Tage dauert und keine Woche. Natur und Wetter - darauf haben wir keinen Einfluß
April 2019
veröffentlicht Friday 19.04.2019
Selfie des Chefs beim Ziehen von Bodenproben
Selfie deshalb, weil er alleine auf dem Acker in Dresden war 😉
Bodenproben deshalb, damit wir wissen, was noch im Boden ist und was wir „zufüttern“ müssen.
Blick auf die Frauenkirche vom Erdbeerfeld aus. Die Strohballen warten am Rand, bis sie im Mai zwischen die Erdbeerreihen gestreut werden.
Scheibenberg: am 10. April unser „letztes“ Blumenfeld mit dem ersten Satz Gadiolen bestellen, da sind wir ganz gut im Rennen!